Tänzerische Früherziehung (3-5 Jahre)

In der Tänzerischen Früherziehung finden Kinder den Raum, ihre natürliche Bewegungsfreude und Liebe zur Musik auszuleben. Die Tanzspiele, Geschichten und tänzerischen Übungen regen die Phantasie, Musikalität und Sprachentwicklung des Kindes an. Beim Hüpfen, Springen, Rollen, Rennen, auf Zehenspitzen tippelnd oder auch im Galopp durch den Tanzsaal - kräftigen und koordinieren wir den ganzen Körper, lernen ihn auszubalancieren und uns darin wohl zu fühlen. Am Boden strecken und dehnen wir unsere Schmetterlingsflügel in alle Richtungen und lassen zauberhafte Blümchen wachsen - wie von selbst richtet sich dabei der Oberkörper des Kindes auf, der Körper wird geschmeidig, die Bewegungen weich.

Die Kinder erleben in einzelnen Phasen des Unterrichts Ausgelassenheit und Entspannung und trainieren andererseits Fokus, Konzentration und aufmerksames Zuhören. Der Besuch der Tänzerischen Früherziehung dient als Vorbereitung für ein Erlernen des Klassischen Tanzes (Ballett) ab dem Schulalter.

KURSTERMINE 2022/23

TÄNZERISCHE FRÜHERZIEHUNG I:

Montag 15:30-16:15 Uhr (Jahrgang 1.7.2018-30.6.2019)

TÄNZERISCHE FRÜHERZIEHUNG II:

Mittwoch 15:30-16:15 Uhr (Jahrgang 1.7.2017-30.6.2018)

BEKLEIDUNG:

Die Kinder trainieren in einer einheitlichen Trainingsbekleidung in der Farbe ihrer Stufe.

Die Kleiderordung hat neben der Funktionalität verschiedene Gründe und Vorteile, z.B. Identifikation, Gemeinschaftsgefühl, gemeinsames Basis-Outfit für Kostüme usw., die entsprechenden Tanztrikots und Ballettschläppchen sind im Studio erhältlich.

Zur Teilnahme an einer Probestunde eignen sich bequeme Sachen wie Leggings, T-Shirt, Stoppersocken.

Kreativer Kindertanz (5-6 Jahre)
Kreativer Kindertanz

Kreativer Kindertanz bietet Kindern im Vorschulalter die Möglichkeit, die Welt des Tanzes spielerisch zu entdecken. Mittels Bildern, Geschichten, Improvisation und rhythmischer Musik erlernen die Kinder elementare Bewegungsformen und Tanzbewegungen. Im Vordergrund stehen spielerische Bewegungsfreude und Musikalität sowie die Entfaltung der individuellen körperlichen Möglichkeiten. Durch kreativen Kindertanz wird die Phantasie des Kindes angeregt, Konzentration und Achtsamkeit gefördert, die Beweglichkeit, Koordination und das Gleichgewicht geschult, Bewegung durch Bilder erlernt sowie Kreativität entwickelt. Die grundlegenden Übungen und Tanzformen bereiten auf das Erlernen des Klassischen Tanzes (Ballett) sowie des Modern Dance vor.

KURSTERMINE 2022/23:

KREATIVER KINDERTANZ:

Donnerstag 16:30-17:30 Uhr (Jahrgang 1.7.2016-30.6.2017)

 

Kinderballett (6-11 Jahre)
Kinderballett

Im Kinderballett werden die Kinder im Grundschulalter auf altersgerechte und motivierende Weise in die Grundlagen des klassischen Tanzes eingeführt. Das Erlernen der klassischen Tanztechnik erfolgt zunächst durch Übungen am Boden und im Raum und findet seinen Ausdruck in kleinen tänzerischen Etüden und Choreographien. Mit ca. 9 Jahren beginnen wir die ersten Übungen an der Ballettstange. Kinderballett fördert das Kind in vielfacher Weise: es schult die körperliche Wahrnehmung, Haltung, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und das Gleichgewicht und fördert darüber hinaus seine Konzentration, Aufmerksamkeit und Musikalität.

KURSTERMINE 2022/23:

KINDERBALLETT I: Donnerstag 15:30-16:30 Uhr (Jahrgang 2015/16)

KINDERBALLETT II: Dienstag 15:30-16:30 Uhr (Jahrgang 2014/15)

KINDERBALLETT III: Montag 16:30-17:30 Uhr (Jahrgang 2013/14)

KINDERBALLETT IV: Dienstag 16:30-17:45 Uhr (Jahrgang 2012/13)

BEKLEIDUNG:

Die Kinder trainieren in einer einheitlichen Trainingsbekleidung in der Farbe ihrer Stufe.

Die Kleiderordung hat neben der Funktionalität verschiedene Gründe und Vorteile, z.B. Identifikation, Gemeinschaftsgefühl, gemeinsames Basis-Outfit für Kostüme usw., die entsprechenden Tanztrikots und Ballettschläppchen sind im Studio erhältlich.

Zur Teilnahme an einer Probestunde eignen sich bequeme Sachen wie Leggings, T-Shirt, Stoppersocken.

Breakdance (ab 6 Jahre)

Breaking oder auch B-boying (Break-Boy=B-boy) ist ein Element der Hip-Hop Kultur und hat in den frühen 1970er-Jahren im New Yorker Stadtteil Bronx seinen Ursprung. 

Wer einfach zu cool für diese Welt ist und in einer tollen Gemeinschaft die richtigen Powermoves und Styles lernen will um ein echter B-Boy oder echtes B-Girl zu werden ist hier richtig. Das Breakdance-Training unter professioneller Anleitung stärkt die Muskulatur, Koordination und Kondition. Musikalität ist natürlich auch gefragt. 

Am Anfang steht das Erlernen der Grundelemente. Jeder kann sich in seinem Tempo steigern um schließlich ganz frei und ohne Regeln lostanzen zu können. 

KURSTERMINE 2022/23:

BREAKDANCE MINIS (6-9 Jahre): Freitag 14-15:00 Uhr

BREAKDANCE (10-17 Jahre): Freitag 15-16:00 Uhr

 

Hip Hop Kids (ab 8 Jahre)

Wer es gerne cool mag, dynamisch und temporeich, der ist beim Hip Hop richtig. Mit ganzem Körpereinsatz lernen unsere Hip Hop Kids abwechslungsreiche Choroegraphien zu aktueller Musik. Der Trainingsaufbau schult Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Und voller Power loszutanzen macht ganz einfach Spaß!

KURSTERMIN 2022/23:

HIP HOP KIDS (8-11 Jahre): Freitag 16:00-17:00 Uhr

JETZT ZUR PROBESTUNDE ANMELDEN ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR!